Zürich 3, Ersatzneubau Triemli 1
Ausgangslage
Im November 2006 entschied die Generalversammlung, die Siedlung Triemli 1 nicht mehr zu sanieren. Das Ersatzneubauprojekt wurde im Juni 2012 genehmigt.
Ziel
Die neue Siedlung Triemli 1 orientiert sich an den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft, die mit einem umfassenden Paket an Massnahmen und ökologischen Investitionen erreicht werden sollen. Mit den insgesamt 167 attraktiven Wohnungen in 7 Neubauten entsteht preiswerter Mietraum, der den heutigen Anforderungen bezüglich Flächen- und Ausbaustandard entspricht.
Realisierung des Projektes
2009 wurde das Büro Hauenstein LaRoche Schedler Architekten (HLS) mittels eines Wettbewerbs als Partner gewonnen und mit der Realisierung des Neubauprojekts beauftragt. Das ökologisch und sozial anspruchsvolle Projekt wird gemeinsam durch HLS, GMS Partner (Bauleitung) und die Baugenossenschaft Rotach realisiert. Die Tobler Landschaftsarchitekten zeichnen für die Umgebungsgestaltung verantwortlich.
Realisierungsetappen
2006 Genehmigung Ersatzneubau an der Generalversammlung
2009 Ausschreibung und Durchführung Wettbewerb
2010 Vorbereitung Projektbearbeitung
2011 Aufnahme Vorprojektplanung
2012 Genehmigung Vorprojekt und Auslösung Phase Bauprojekt
2012 Genehmigung Bauprojekt inkl. Kostenvoranschlag / Baueingabe
Auslösung Phase Ausführungsplanung und Submission
2013 Erteilung der Baubewilligung
2014 Baubeginn
2015 Fertigstellung Rohbau per Ende Jahr und Beginn Ausbau
2016 Fertigstellung und Bezug in zwei Etappen
am 1. Oktober und 1. Dezember
2017 Fertigstellung Umgebung und Pflanzung im Frühling 2017
Im Download-Bereich finden Sie ergänzende Informationen zum Neubauprojekt. Informationen zur Erstvermietung erhalten Sie hier.