Willkommen in der Siedlung Rotachquartier
Die "SiKo Rotach" ist die Siedlungskommission für das Rotachquartier in Zürich-Wiedikon.
Zu unseren Aufgaben zählen die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Verwaltung und Ihnen - den GenossenschafterInnen - sowie die Förderung des aktiven Zusammenlebens in unserer Siedlung.
In dieser Funktion haben wir ein offenes Ohr für all Ihre Fragen und Anregungen rund um das Thema Genossenschaft. Zudem organisieren wir nicht nur selbst unterschiedliche Anlässe, sondern unterstützen Sie auch bei der Umsetzung Ihrer Ideen die das Siedlungsleben bereichern.
Siedlungsversammlung
Sommerfest im Birkenhof, 26.August
Wir laden Sie herzlich zum Rotach Sommerfest im Birkenhof ein!
Datum: Samstag, 26.August 2017
Ort: Birkenhof
Zeit: ab 12:00
Programm:
ab 12:00 Flohmarkt
ab 14:00 Syrisches Buffet und perfekte Glut für Grillgut.
Blasio!
Internationaler Tag der Nachbarn
Der Freitag 19. Mai steht im Zeichen guter Nachbarschaft. Link zum Flyer
Treffen sie sich mit Ihren Nachbarn, wann immer es Ihnen an besten passt: am Morgen, über Mittag, gleich nach Feierabend, zum Abendessen oder danach.
Das Fest soll dort stattfinden, wo immer alle sich wohlfühlen: vor dem Haus, im Hof, im Treppenhaus, in einer Wohnung, in der Waschküche...
Einige Vorschläge: Kaffee und Kuchen, Spielnachmittag, Gemeinsamer Zmittag, Apéro zum Feierabend.
Auf ein fröhliches gemeinsames Fest!
Falls Sie eine Festbankgarnitur brauchen - rufen Sie mich an: Susanne Holzer 076 343 27 26. Weitere Informationen finden Sie unter www.tagdernachbarn.ch
Medienerziehung braucht starke Eltern
Das aktuelle Thema Medienerziehung ist allgegenwärtig.
Unser Kurs, der von Dolores Berta, einer erfahrenen Kursleiterin vom Verein „Mütter stark im Netz“ durchgeführt wird, vermittelt wertvolles Wissen und Fähigkeiten. In zwei Kurseinheiten wird gezeigt, wie das Internet grundsätzlich funktioniert, wie Kinder es sicher nutzen und Spass haben können und wie man sich mithilfe des Internets weiterbilden kann.
Kursinfo (limitierte Teilnehmerzahl)
Flyer mit Details und Anmelung
Ort: Josefstrasse 214, 8031 Zürich statt.
Datum: Zweitägig, jeweils von 19 bis 21 Uhr
Do 19. Januar 2017 und Do 2. Februar 2017
Kosten: CHF 120.- pro Person.
Die Siko beteiligt sich mit Fr. 40.- an den Kosten,
Fr. 80.- bezahlen die Kursteilnehmer selbst.
Anmeldung: bis 24.11.2016. Die Anmeldung ist verbindlich!
Fragen bitte telefonisch an
Alice Oehrli Wettstein, Tel: 078 737 90 36
oder per eMail an sikorotach@gmx.ch
Kinder, Kinder, der Samichlaus kommt
Dienstag, 6.Dezember 18:00 im Birkenhof
Anschliessend Adventfenster bis ca. 20:30
Wenn ihr den Samichlaus dieses Jahr nicht verpassen möchtet, dann kommt um 18 Uhr zum Rotachstübli (Nussbauerstr. 18). Zieht euch warm an! Der Samichlaus kommt diesmal in den Birkenhof! Danach gibt es bis ca. 20:30, im Rahmen des Adventsfensters, für alle Kleinen und Grossen Punsch und Würstli.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht uns natürlich auch das gemütliche Rotachstübli zur Verfügung.
Der Samichlaus wird nicht zu jedem einzelnen Kind etwas sagen. Es gibt aber, wie jedes Jahr, eine Geschichte und ein Mitbringsel des Samichlaus‘ für alle Kinder.
Anmeldung (nur für Samichlaus erforderlich) bis am 1. Dezember 2016 auf www.bit.ly/samichlaus2016
Adventsfenster 2016
Auch dieses Jahr gibt es dank Ihrem Engagement fast täglich ein neues
Adventsfenster zu bestaunen.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen – auch die, welche kein Fenster
gestalten – sind wieder ganz herzlich eingeladen, vorbeizuschauen oder bei
offener Türe während den angegebenen Zeiten einzutreten.
Wir freuen uns auf stimmungsvolle Fenster und schöne Begegnungen!
Termine und Infos zu den einzelnen Fenstern findet ihr hier.
Link zum Flyer.
Herbstausflug Appenzellerland
10. September 2016
Barfussweg, Appenzeller Biberli backen, Flanieren
Treffpunkt um 8.15 Uhr, Parkplatz Herz-Jesu-Kirche, Aemtlerstrasse
Ausflug und Mittagessen werden von der Siko offeriert.
Anmeldezettel bitte bis Mittwoch, 31. August in den Briefkasten der Siko Roach an der Gertrudstrasse 69 werfen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
1.August-Brunch im Birkenhof
Ab 8.30 bis 12.00 Uhr
Wie immer gibt es frischen Zopf und Brot, Butter, Konfi, Käse, Müesli und vieles mehr.
Anmeldung sowie Portemonnaie sind nicht notwendig – Sie können einfach dazu kommen und geniessen.
Falls es regnen sollte, kann im Rotachstübli oder im Innenhof unter den neuen Markisen gebruncht werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Siko Rotach
Bei Fragen: Philipp Seer, Tel. 078 878 66 03, E-Mail: philipp.seer@gmx.ch
Fussball-Grümpi
Am Samstag, den 18.06.2016 um 15:30
Dä Chübel muss zrugg!
FC ROTACH vs. FC TRIEMLI ROTACH
Wir suchen Spieler & Spielerinnen !!!
Dusche & Garderobe inklusive.
Und danach?
Essen, Trinken, Verbrüderung! Und WM Spiel am grossen TV.
Letztes Jahr haben uns die Freunde der Siedlung Triemli den Pokal abgenommen.
Bitte kommt alle und macht Werbung - so haben wir viele AuswechselspielerInnen. Grill & Bar im Klubhaus. Auch für Zuschauer und Fans.
Alter: Minimum Schulpflichtig. Geschlecht: egal.
Eine Halbzeit Kinder gegen Kinder, dann die Grossen.
Bitte melde dich bei: susanne.holzer@gmx.ch
oder 076 343 27 26 (SMS genügt auch).
Quartierrundgang Sihlfeld
Am 20.Mai 2016 um 18:30-20:30
Treffpunkt vor der Verwaltung Gertrudstrasse 69
Die Siedlungskommission lädt herzlich ein zum Quartierrundgang Sihlfeld ein. Genau! Wir kommen zurück in unser Quartier! Seit Jahren führt uns Nicola Behrens durch die Stadt – dieses Mal mit alten und neuen Geschichten zum Sihlfeld.
Ich freue mich auf viele Interessierte!
Kindergeschichten mit Zvieri
Samstag, 21.Mai 2016 14 Uhr im Gertrudhof
ABGESAGT!
Die nächsten Kindergeschichten, diesmal mit Kindertanz, finden am 18.September statt.
Details werden noch bekanntgegeben.
Es ist wieder einmal so weit!
Wir treffen uns um 14 Uhr im Gertrudhof (Eingang neben der Aemtlerstrasse 73) unter den Bäumen und lauschen spannenden und lustigen Kindergeschichten erzählt von Christoph Betulius. Je nach Lust uns Laune gibt es danach noch einen Kindertanz unter der Leitung von Christina Gehrig. Und natürlich fehlt auch der feine Zvieri nicht.
Bei schlechtem Wetter findet der Geschichtennachmittag unter den Markisen im Birkenhof oder im Hort (Gertrudstrasse 65) statt. Wir informieren euch am Tag vorher per E-Mail über den definitiven Durchführungsort.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Fanny Frei und Christoph Betulius
Bringen&Holen
Samstag, 9.April von 10-13 Uhr im Rotachstübli
konzept: jeder bringt dinge, die er/sie verschenkt. jeder nimmt, was er/sie brauchen kann. was übrig bleibt, nehmen die bringenden wieder mit.
Veloflicktag Rotachsiedlung
Der Veloficktag am 19.März war wieder ein grosser Erfolg. Dank "Züri rollt" konnten 53 Velo fit für den Frühling gemacht werden. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks wird der Anlass nächsten Frühling wieder stattfinden.
Baustellenbesichtigung Triemli 1
Die Besichtigung hat am 12.März stattgefunden.
Die erste Bewerbungsrunde für die 167 Wohnungen im Neubau Triemli 1 ist abgeschlossen. Im Februar 2016 werden nochmals Bewerbungen von Nicht-Genossenschaftern entgegengenommen.
Da wird es Zeit die neue Siedlung einmal aus nächster Nähe unter die Lupe zu nehmen.
Aus diesem Grund organisieren die SIKO Triemli und die SIKO Rotachquartier einen Baustellenrundgang mit anschliessendem Apréro.
Termin ist Samstag der 12.März von 10:00 bis 12:00.
Details und Anmeldung zur Veranstaltung.
Adventfenster
Es hat wieder viele tolle Adventfenster, mit und ohne offene Türe, gegeben! Vielen Dank allen Gastgebern, Besuchern und Fensterschmückern!
Im nächsten Jahr werden wir bei den Anmeldungen eine Kommentarzeile einfügen, damit das Angebot an den Adventfenstern mit offenen Türen etwas genauer beschrieben beschrieben werden kann.
Samichlaus mit Znacht
Der Samichlaus ist am 6.Dezember püunktlich auf an der Feuerstelle auf der Aemtlerwise erschienen. Das feine Znacht im Rotachstübli ist ebenfalls ein Erfolg gewesen.
Sonntag, 6.Dezember 2015
Wenn ihr den Samichlaus dieses Jahr nicht verpassen möchtet, dann kommt um 17 Uhr an die Feuerstelle auf der Aemtlerwiese. Danach gehen wir gemeinsam ins gemütliche Rotachstübli, wo es für alle einen feinen Znacht gibt.
Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer.
Anmeldung bis am 1. Dezember 2015 auf www.bit.ly/samichlaus2015
Personen ohne Internetzugang legen alternativ einen Zettel in den SIKO Briefkasten an der Gertrudstrasse 69.
Herbtstausflug Klangweg Toggenburg
Unser Herbstausflug wird wetterbedingt auf den Ausweichtermin verschoben.
Samstag, 12.September 2015 .
Verschiebedatum Samstag, 26.September 2015
Treffpunkt: 08.15 Uhr, Parkplatz Herz-Jesu-Kirche
Abfahrt: 08.30 Uhr
Überdachung Birkenhof eingeweiht!
Das Projekt "Überdachung Birkenhof" konnte pünktlich zum 1.Augustbrunch realisiert werden.