Zürich 3, Triemli 1

Adressen Birmensdorferstrasse 431, 433, 435, 437, 439, 441, 443
Schweighofstrasse 425, 429
8055 Zürich
 

Beschreibung

Die Siedlung Triemli 1 wurde Ende 2016 fertiggestellt. Sie befindet sich an der Kreuzung Birmensdorfer- und Schweighofstrasse im Stadtquartier Friesenberg.

Ein Neubauprojekt bei dem die Baugenossenschaft Rotach grossen Wert darauf gelegt hat, attraktiven Lebensraum zu schaffen, welcher ein gesundes und komfortables Wohnen ermöglicht. Die Siedlung setzt sich aus zwei schmalen Längsbauten und fünf dahinter gesetzten Hofhäusern zusammen. Zwischen den Längshäusern befindet sich der Hauptzugang zur Siedlung, der den Übergang von der städtischen, öffentlichen Zone in die ruhigere, halböffentliche Zone der Siedlung markiert. Ein Wegnetz schafft Verbindungen innerhalb der Siedlung und zu den benachbarten Überbauungen Triemli 2 und Triemli 3.

Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen diverse gemeinschaftlich nutzbare Räume und Plätze zur Gestaltung des Siedlungslebens zur Verfügung. Die Kinder der Siedlung wurden in der Gestaltung des Spielplatzes in einem Partizipationsprojekt einbezogen.

Wohnungsmix

Wohnung  2 1/2 Zimmer  44 
  3 1/2 Zimmer  47 
  4 1/2 Zimmer  67 
  5 1/2 Zimmer 
Gewerberäume   
Gemeinschaftsräume   
Parkplätze    56 
 

Mobilität: Die Siedlung ist autoarm. Die Reduktion der gesetzlich vorgeschriebenen Anzahl Parkplätze wurde von der Stadt Zürich im Rahmen eines Mobilitätskonzepts bewilligt.

Energie: Die Siedlung orientiert sich am Minergie-P-Standard. Für die Wärme-Produktion werden Wärmepumpen eingesetzt und mittels einer Photovoltaik-Anlage wird Sonnenenergie für die Strom-Erzeugung genutzt. Die Zu- und Abluft reguliert ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Alle Haushaltsgeräte weisen eine sehr gute energie-Effizienzklasse auf.

Infrastruktur: In der Umgebung gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, vom kleinen Laden bis zu grossen Lebensmittelhändlern. Einrichtungen für schulpflichtige und kleinere Kinder befinden sich in Gehdistanz. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Gemeinschaftszentrum Heuried bietet ein Fülle an unterschiedlicher Freizeitmöglichkeiten. Erholungssuchenden bietet sich das Gebiet des Uetlibergs mit seinen attraktiven Natur- und Freizeitaktivitäten an. Das Stadtquartier Friesenberg ist für den Fuss- und Veloverkehr sehr gut erschlossen und an den öffentlichen Verkehr mit Tram, städtischen und regionalen Buslinien und der Uetlibergbahn angebunden. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem drei Mobility-Standorte.

Ihre Kontaktperson

Bewirtschaftung

Christian Thalmann
Immobilienbewirtschafter

+41 44 454 13 42
christian.thalmann@rotach.ch

Hauswartung

Marco Höppeler
Hauswart

+41 79 438 06 70
marco.hoeppeler@rotach.ch

Impressionen



powered by onsite.cms