Zertifizierung der Siedlung Hard West

Die Baugenossenschaft Rotach wurde für die naturnahe und vorbildliche Umgebungsgestaltung der sanierten Siedlung Hard West in Zürich mit dem Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet. 

Zürich, 10.09.2018

Mit dem Zertifikat der Stiftung Natur & Wirtschaft werden Wohnüberbauungen ausgezeichnet, welche durch ihre besondere ökologische Qualität einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren leisten. So sind in der Siedlung Hard West in Zürich mindestens 30% der Umgebungsfläche naturnah gestaltet und mit einheimischen und standortgerechten Arten bepflanzt. Auf dem Areal werden keine Herbizide und keine Düngemittel eingesetzt.

Natur pur – die naturnahe Blumenwiese besteht aus einheimischen Wildblumen und Wildgräsern. Neben Traubenkirschbäumen findet man auch Holunderbäume und Kiefern. Es gibt eine Essecke mit roter und schwarzer Johannisbeere, Waldmeister und Stachelbeeren, an welchen sich die Bewohner erfreuen können. Unter den Balkonen hat es Schotterflächen und Holz, welche nicht nur für die Kinder der Siedlung spannend zum Spielen sind, sondern auch als Versteck für Tiere, wie beispielsweise Eidechsen dienen. In den Kellereingängen hat es Efeu, da dieses wenig Licht braucht und bei Regen sehr viel Wasser aufsaugt. Die Sträucher bieten zudem einen guten Sichtschutz. Auch die Kinderspielplätze sind naturnah gestaltet und lassen Raum für die eigene Kreativität. Sitzplätze aus Holz sind harmonisch in das Gesamtbild eingebettet.

Die Aufwertung des Innenhofs der Siedlung Hard West hat eine deutliche Steigerung der Lebens- und Naturqualität gebracht und es wurde ein Ort für ein Miteinander von Mensch und Natur in der Stadt geschaffen.

  

Planung und Umsetzung

Das Planungs- und Pflegekonzept für den Aussenbereich der Siedlung Hard West wurde von der Firma Kirsch & Kuhn Freiräume und Landschaftsarchitektur GmbH erarbeitet und beinhaltet neben der Gestaltung auch Massnahmen zur Förderung der Biodiversität, um damit einen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt unserer Pflanz- und Tierwelt zu leisten. Das Konzept wurde von der Firma Fuhrer Gartenbau umgesetzt.

Stiftung Natur & Wirtschaft

Die Stiftung Natur & Wirtschaft fördert die naturnahe Planung und Gestaltung von Firmenarealen, Wohnsiedlungen, Schulanlagen und Kiesabbaustellen. Sie zeichnet vorbildliche Areale mit einem national anerkannten Label aus und unterstützt Interessierte bei der Planung und Realisierung ihres naturnahen Areals. 
Medienmitteilung

  

Impressionen

powered by onsite.cms