Generalversammlung 2022
Am Montag, 13. Juni 2022 trafen sich rund 160 stimmberechtigte Genossenschafter*innen im Kongresszentrum Hotel Spirgarten in Zürich. Im Anschluss an das Abendessen folgte nach der Begrüssung durch den Vorstandspräsidenten, Felix Zimmermann, der offizielle Teil.
Die Traktandenliste, das Protokoll der Restversammlung vom 18. Juni 2021 sowie das Protokoll der ausserordentlichen GV vom 9. November 2021 wurden angenommen. Auch der Jahresbericht 2021 wurde mit klarer Mehrheit bestätigt. Quästor Gion Cavegn führte anschliessend durch die Jahresrechnung 2021.
Arrondierungskredit genehmigt
Im vergangenen Jahr konnte die direkt angrenzende Liegenschaft Saumstrasse 48 im Rotachquartier erworben werden. Die General-versammlung hat den Antrag zum Arrondierungskredit über 12 Millionen Franken für ein weiteres Jahr genehmigt.
Wahlen Vorstand
Aufgrund des Rücktritts von Esther Nogler und im Hinblick auf kommende Austritte weiterer Vorstandsmitglieder, beantragte der Vorstand, die Anzahl seiner Mitglieder vorübergehend von 7 auf 8 aufzustocken. Anschliessend wählte die Generalversammlung den Präsidenten sowie die übrigen Mitglieder des Vorstandes. Die beiden Kandidaten, Anouk Kernen und Michael Murer, sowie die bestehenden Mitglieder, wurden mit klarer Mehrheit neu- resp. wiedergewählt. Felix Zimmermann wurde in seinem Amt als Vorstandspräsident bestätigt. Die Revisionsstelle wurde ebenfalls wiedergewählt.
Wahlen GPK und Solifonds
Die darauffolgende Wahl der Mitglieder der Geschäftsprüfungs-kommission (GPK) wurde in Anbetracht der zahlreichen Anwärter*innen schriftlich durchgeführt. Mit Petar Hrovat bestätigte die Generalver-sammlung das einzige bestehende GPK-Mitglied für eine zweite Amtsperiode. Neu gewählt wurden Marie-Anne Cunier, Thomas Huber und Ueli Schüle. In die Kommission des Solidaritätsfonds wurden die neu kandidierenden Melanie Fries und André Spahni gewählt. Peter Müller, Doris Anthenien Häusler und Sigrid Wick wurden klar wiedergewählt.
Erweiterung GPK-Reglement abgelehnt
Bevor Vorstandsmitglied Eliane Kobe den Stand der Bau- und Sanierungsprojekte erläuterte, wurde über den im Vorfeld gestellten Antrag eines Genossenschafters zur Erweiterung des GPK-Reglements abgestimmt. Dieser Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.
Weitere Informationen zur Generalversammlung vom 13. Juni 2022 sind im Rotach Info Sommer 2022 publiziert.