Kurzporträt
Die Baugenossenschaft Rotach Zürich ist eine gemeinnützige, politisch und konfessionell unabhängige Baugenossenschaft. Sie wurde 1924 gegründet.
Die Baugenossenschaft Rotach steht allen Bevölkerungsgruppen offen. Ein Mietgesuch bei unserer Baugenossenschaft gilt gleichzeitig als Aufnahmegesuch für eine Mitgliedschaft. Mieterinnen und Mieter sind somit auch Genossenschafterinnen und Genossenschafter und als solche am Gesamtwohl der Baugenossenschaft Rotach beteiligt und diesem verpflichtet.
Mitglieder der Baugenossenschaft haben Anspruch auf volle Information und Mitbestimmung nach demokratischen Grundsätzen. Sie sind verpflichtet, die Interessen der Baugenossenschaft zu wahren und die Statuten und Beschlüsse der Genossenschaftsorgane zu befolgen.
Die Baugenossenschaft Rotach versteht sich als solidarische Selbst-hilfeorganisation von Genossenschafterinnen und Genossenschafter.
Sie bietet preiswerten Wohnraum mittleren Standards in einer möglichst lebensfreundlichen Umgebung an. Die Baugenossenschaft Rotach strebt ein wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltiges Handeln an und steht dem gesellschaftlichen Wandel und den sich verändernden Wert- und Lebensvorstellungen offen gegenüber.
Anzahl Wohnungen: | 1116 |
Bilanzsumme per 31. Dezember 2021: | 300.5 Millionen Franken |
Anzahl Mitarbeitende: | 21 |