Bauprojekt und Objektkredit freigegeben
Mit deutlicher Mehrheit gaben die Genossenschafter*innen an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 9. November 2021 das vorgelegte Bauprojekt und den dafür nötigen Objektkredit für den Ersatzneubau Triemli 4 frei. So kann im Februar 2022 mit dem Rückbau der beiden Häuser gestartet werden, Baubeginn ist im April 2022 vorgesehen. Die Wohnungen sollten ab Herbst 2023 bezugsbereit sein. Die Genossenschafter*innen der Baugenossenschaft Rotach werden frühzeitig über den Start des Vermietungsprozesses informiert. Zum aktuellen Zeitpunkt wird keine Interessentenliste geführt.
Wettbewerbsverfahren
Für die Wahl eines Planungsteams für den Ersatzneubau Triemli 4, wurde ein einstufiger Projektwettbewerb im Einladungsverfahren mit sechs Architekturbüros durchgeführt. Sie hatten die Aufgabe, einen qualitativ hochstehenden, sowie wirtschaftlichen Ersatzneubau mit ca. 17 Wohnungen zu projektieren. Dabei war der Lärmproblematik von der Schweighofstrasse zu begegnen und die Voraussetzungen für ein genossenschaftliches Zusammenleben zu schaffen.
Das Siegerprojekt
Das Projekt «MARJORINE» der Zürcher toblergmür Architekten GmbH ging aus den sechs Projekteingaben als Sieger hervor. Das Preisgericht war sich einig, dass dieses Projekt sowohl städtebaulich, als auch bezüglich Qualität der vorgeschlagenen Wohnungsgrundrisse besticht. Der Vorstand der Baugenossenschaft Rotach hat dem vom Preisgericht empfohlenen Projekt eindeutig zugestimmt und beschlossen, der Zürcher toblergmür Architekten GmbH den entsprechenden Auftrag zu erteilen.