
Generalversammlung
Ein letztes Mal eröffnete der zurücktretende Vorstandspräsident Felix Zimmermann pünktlich um 19:00 Uhr die diesjährige Generalversammlung (GV).
Die Traktandenliste sowie das Protokoll der GV 2024 wurden mit grosser Mehrheit genehmigt. Auch der Jahresbericht 2024, präsentiert durch Quästor Gion Cavegn, fand breite Zustimmung. Die Jahresrechnung sowie die Verwendung des Bilanzgewinns wurden angenommen und Vorstand sowie Geschäftsführung entlastet.
Der Arrondierungskredit über 12 Mio. Franken wurde für ein weiteres Jahr genehmigt. Auch wenn seit der GV 2024 keine weiteren Liegenschaftenkäufe realisiert wurden, konnten rund 20 Gespräche mit Eigentümern möglicher Objekte geführt werden.
Nach einem Rückblick auf die Amtsperiode 2022–2025 richteten sich die zurücktretenden Mitglieder, Vorstandspräsident Felix Zimmermann und Vizepräsidentin Monika Sutter, mit persönlichen Worten an die Generalversammlung. Nach über 30 Jahren im Amt wurden die beiden von den Anwesenden mit lang anhaltendem Applaus gewürdigt und herzlich verabschiedet.
Anschliessend wählte die Generalversammlung das neue Co-Präsidium und die weiteren Vorstandsmitglieder. Eliane Kobe und Tobias Frei wurden mit klarer Mehrheit ins Amt des Co-Präsidiums gewählt und damit gleichzeitig auch für die nächste Vorstandsperiode bestätigt. Anouk Kernen, Gion Cavegn und Michael Murer wurden wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Katja Stäheli aus dem Rotachquartier.
Auch in der Geschäftsprüfungskommission (GPK) gab es aufgrund der beiden Rücktritte von Petar Hrovat und Thomas Huber einen Wechsel. Marie-Anne Cunier und Ueli Schüle wurden für eine zweite Amtsperiode bestätigt, neu gewählt wurden Mona Meienberg und Patrick Gailer. Die Revisionsstelle BDO AG sowie alle Mitglieder des Solidaritätsfonds wurden ebenfalls für eine weitere Amtsperiode bestätigt.
Zum Schluss informierte Eliane Kobe über die laufenden Bau- und Sanierungsprojekte der Rotach. Um 20:20 Uhr erklärte Felix Zimmermann die Generalversammlung für beendet und lud die Anwesenden zum gemeinsamen Apéro Riche ein.
Ausführlichere Informationen zur Generalversammlung 2025 finden Sie in Kürze in der Sommer-Ausgabe des Rotach Info.